Nachdem wir uns beim Abendessen (es gab tatsächlich das erhoffte Nudelbuffet!) gestärkt hatten, gingen wir gestern in die große Sporthalle direkt neben dem Stadion. Dort haben wir uns noch mit verschiedenen Spielen ausgepowert. Im Anschluss sind nach einer wohlverdienten Dusche alle (mehr oder weniger) schnell in den Schlaf gesunken, um fit für den heutigen Tag zu werden. 

Beim Musikzirkel wurden Aufgaben im Takt der Musik absolviert.

Heute Morgen wurden wir von etwas Regen geweckt, der aber bald weiterziehen soll. Die Größeren sind schon auf dem Sportplatz am Sprinten, da auf sie heute Mittag noch eine Überraschung wartet. Die Jüngeren folgen gleich, um Staffelwechsel zu üben. 

Ein paar Fotos aus der Sporthalle findet ihr unter diesem Link.

Aus Athletensicht sah der Tag gestern wie folgt aus: 

"Als wir nach einer Busfahrt mit einem netten Busfahrer mit viel Musik angekommen sind, haben wir unsere Zimmer eingerichtet und es ging direkt im Stadion weiter. Wir haben mit vier Runden Einlaufen gestartet und wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Anschließend dehnten sich die jüngeren Athleten und machten ausgiebig Koordination. Als Letztes in dieser Einheit sind die Jüngeren, wozu wir auch gehören, noch verschiedene Läufe auf der Tartanbahn gelaufen.

Nach dem Abendbrot, wo es Nudeln mit Soße gab, sind wir alle gemeinsam in die Halle gegangen und haben bis 21:30 Uhr Krafttraining gemacht und Spiele gespielt, zum Beispiel Kettenticker, Basketball oder eine neue Version von Familie Meyer, da wir die normale Geschichte alle auswendig kannten. Am Abend hatten dann auch alle die Tagesübung mit Bravour gemeistert, die wir uns über den Tag aufteilen sollten."

Nach einer pünktlichen Abfahrt und einer angenehmen Fahrt sind wir gut in Rheine angekommen. Die frisch renovierte Jugendherberge bietet schöne Zimmer mit eigenen Bädern und ein tolles Außengelände, das direkt erkundet wurde. 

Das Gelände ist komplett umgestaltet und um einen Neubau ergänzt worden

Im Anschluss ging es nach nebenan ins Jahnstadion. Nach einer gemeinsamen Erwärmung ging es in den Gruppen in ein erstes Programm. Die Jüngeren haben sich erst ausführlich gedehnt und Koordinationsübungen gemacht. Danach durften sie auf der Bahn in der Sonne noch ein paar längere Läufe machen. 

Die Älteren haben sich auf die Sprinttechnik konzentriert. Dafür ging es über kleine Hürden. Danach ging es an Reaktionsstarts und im Anschluss wurden noch kleine Sprünge an der Koordinationsleiter absolviert. 

Jetzt warten wir auf das Abendessen (gerüchteweise können wir Glück mit Pasta haben!). Die ersten Impressionen haben wir auch schon für euch zusammengefasst. Ihr findet sie unter diesem Link

+ ein-zwei Impressionen

Am Samstag, 07.12.2024 fand um 15:00 Uhr die Sportabzeichenübergabe in der urBar statt. Fast 120 Sportabzeichen konnten von BTBern absolviert werden und einen Großteil konnten Christiane, Sandra und ich (Regine) direkt überreichen. Andere Sportabzeichen werden in den Trainingsstunden übergeben oder ihr schickt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  und wir besprechen eine Übergabe.

Endlich geht es wieder los! 

Wir freuen uns sehr, am Samstag in den Bus zu steigen und nach vielen Jahren wieder einmal nach Rheine zu fahren für unser Bewegungscamp! Direkt neben der frisch renovierten Jugendherberge sind ein Stadion, eine große Sporthalle und der Stadtpark. Also kurz gesagt alles, was das Sportlerherz begehrt. Die Trainer-Koffer sind natürlich schon prall gefüllt mit allen möglichen Sportgeräten. 

Im letzten Jahr hatten wir im Sportleistungszentrum perfekte Trainingsmöglichkeiten und haben sogar Leichtathletik-Stars wie Nikals Kaul (Zehnkämpfer und Olympiateilnehmer, obere Reihe, vierter von rechts) getroffen.

Alle wichtigen Infos zur Abfahrt im Überblick: 

  • Wir fahren am Samstag, 12.04.2025 um 11:00 Uhr beim BTB ab. Seid bitte 15 Minuten früher da, damit wir pünktlich starten können. Treffpunkt ist vor den Hallen 1 und 2 (Achtung: nicht unsere normale Trainingshalle!).
  • Bringt bitte die ausgefüllte Elternerklärung und eure Krankenkassenkarte in einem Briefumschlag mit.
  • In Rheine ist unsere erste Mahlzeit das Abendessen. Bringt euch bitte Verpflegung für den Tag mit. 
  • Hier, auf der Homepage, findet ihr regelmäßig Updates und viele schöne Fotos aus Rheine. Schaut doch gerne vorbei!
  • Uns erwartet eine Woche Aprilwetter. Bringt bitte sowohl Sonnencreme als auch Regensachen und vielleicht ein weiteres Paar Ersatz-Sportschuhe mit!

"Ungebändigter" Spaß - ein Symbolbild aus dem letzten Jahr

Neu im Trainerteam dabei ist Marek Pabst. Wir gratulieren ihm herzlich zu seinem bestandenen Abschlusslehrgang der Trainer-C-Lizenz Leistungssport und freuen uns, dass er schon in Rheine das Team vervollständigt!

Häufig beim Weit- und Dreisprung anzutreffen: Marek Pabst

Wir freuen uns auf eine schöne Fahrt mit euch - bis morgen! 

Am Samstag, 23. November, fand unser beliebtes BTB-Kinderleichtathletik-Hallensportfest für U12 - U08 statt.


Die Resonanz in diesem Jahr war enorm, so dass bereits eine Woche vor Meldeschluss ein Meldestopp erfolgte. Ca. 200 Kinder aus 9 Vereinen traten in Teams an.
Der gastgebende Verein BTB war mit insgesamt 5 Mannschaften dabei. Das Team der U12 freute sich über Platz 1..

 

>> ERGEBNISSE und FOTOS <<