Hallen-Regionsmeisterschaften in Löningen

Die Hallen-Regionsmeisterschaften werden traditionell in Löningen ausgetragen. Sie fanden am Sonntag, 2. März statt. Unter den 200 Teilnehmern waren 10 BTB-Athletinnen und Athleten. An dieser Stelle gute Besserung an Corbinian, der sich leider im Vorfeld verletzte und nicht teilnehmen konnte.

 

 

Für die U14 begann der Wettkampf mit dem Hochsprung. Hier zeigte sich, dass sich das Hochsprungtraining zu Beginn des Jahres gelohnt hatte, da alle BTB-Athleten super Leistungen zeigten und viele neue persönliche Bestleistungen erzielten. So freute sich Emma über 1,20m und auch Theda konnte mit den übersprungenen 1,25m und dem 5. Platz zufrieden sein, auch wenn die Versuche über 1,30m knapp waren. Für Johann reichten seine übersprungenen 1,20m sogar zum 2. Platz und somit zur Vize-Regionsmeisterschaft in der M12. Auch für Tristan bedeuteten seine übersprugenen 1,20m eine neue persönliche Bestleistung. In dieser Altersklasse der M13 gewann Anton seinen ersten Regionsmeistertitel an diesem Tag mit 1,39m!

Die drei Jungs zeigten dann auch im Kugelstoßring tolle Leistungen und erzielten alle persönliche Bestleistungen. Diese bedeuteten für Tristan einen schönen 3. Platz und für Anton ein weiterer Regionsmeistertitel in der M13 mit einer super Weite von 10,43m! Und auch Johann gewann seinen Wettkamp in der M12 mit 7,57m deutlich und feierte seine erste Regionsmeisterschaft!

Im Sprint der W12 gelang Hedda in einem großen Teilnehmerfeld mit 5 Vorläufen die Qualifikation für den Endlauf, wo sie einen tollen 4. Platz erreichte. In der Regionsmeisterschaftswertung ist Hedda sogar Dritte! Auch Julius schaffte in der M11 die Qualifikation für den Endlauf, in dem er einen schönen 2. Platz erlief. In der M13 war Anton erneut nicht zu schlagen, so dass er sich über die 50m seinen nächsten Titel sicherte!

Bevor es in der Halle mit den Rundenläufen weiter ging, absolvierte auch noch die U12 den Hochsprung. Hier setzte sich die Serie der guten BTB-Hochsprünge fort, auch wenn es für Jakob knapp nicht für 1,15m reichte. Julius zeigte seine enorme Sprungstärke und siegte mit tollen 1,31m!

Anschließend ging es für die Jungs der U14 mit Anton, Tristan, Johann und Carlo, der heute seinen ersten Wettkampf bestritt, in eine spannende Staffel, welche sie als Vizemeister beendeten! Auch die Mädels der U14 mit Theda, Lilly, Emma und Hedda zeigten eine schöne Staffel und wurden am Ende 8. Da die Mädels alle noch dem jüngeren Jahrgang angehören, freuen wir uns, wenn die vier nächstes Jahr nochmal so laufen!

Im Weitsprung darf aber der Jugend U14 nicht mehr die ganze Zone zum Abspringen genutzt werden. Das sorgt in den ersten Wettkämpfen nach der Umstellung häufig für viele Fehlversuche. Die Herausforderung ist umso größer, da wir im Winter keinen Zugang zu einer Weitsprunganlage haben und dementsprechend nur eingeschränkt trainieren können. Johann schien das alles aber egal zu sein: Alle seine sechs Sprünge haben super gepasst und so darf er sich so über eine neue Bestweite freuen. Das gab sogar ein Lob des Kampfgerichts! Für Hedda, Theda und Emma war es ebefalls der erste Weitsprungwettkampf in der U14. Alle drei haben schöne Sprünge gezeigt, die aber leider nicht immer das Brett getroffen haben. Glückwunsch an Hedda zu einer neuen Bestleistung!

Tristan und Anton durften beide in den Endkampf der besten acht einziehen. Dort haben sie sich noch einmal gesteigert und schöne Versuche gezeigt. Anton darf sich über den Regionsmeistertitel und eine neue Bestweite von 4,78 m freuen!

Jakob und Julius haben sich auch mit drei schönen Sprüngen für den Endkampf der acht besten Springer qualifizieren können. Jakob durfte sich in seinem fünften Versuch über eine neue Bestleistung freuen, während Julius sich über drei Sprünge über die 4-Meter-Marke freuen durfte. Das bedeutete am Ende Rang 3, weitengleich mit dem Zweitplatzierten und nur drei Zentimeter hinter dem Sieger - ein sehr spannender Wettbewerb.

Beim Weitsprung war Birgit als Kampfrichterin im Dauereinsatz! Vielen Dank dafür! Ohne diese Unterstützung könnten solche tollen Wettkämpfe nicht stattfinden!

Zum Abschluss kämpften sich Carlo, Emma und Lilly noch über die 6 Hallenrunden für die 800m.

Wir (Birte und Lukas) sind sehr zufrieden mit den tollen Ergebnissen und der schönen Athletenstimmung und freuen uns auf die Wettkämpfe im Sommer und die weiteren Veranstaltungen mit euch!

Bericht des Veranstalters


ERGEBNISSE