Am 13. September fanden die Regionsmeisterschaften Mehrkampf (3- und 4-Kampf) und Langstrecke in Delmenhorst statt. Bei wechselhaftem Wetter brachten die BTB-Athleten gute Ergebnisse auf die Bahn.
In der M15 war Jonathan am Start und zeigte einen super 3-Kampf, bei dem er mit 5,05m im Weitsprung und 10,06m beim Kugelstoßen gleich zwei Schallmauern durchbrach und überall persönliche Bestleistungen erzielte. Am Ende konnte er sich über eine tolle Vizemeisterschaft freuen, nur 13 Punkte hinter dem Sieger.
Bei den U14-Jungs vertraten Anton, Tristan und Johann die BTB-Farben. Corbi verzichtete angeschlagen zu Gunsten des Kreisvergleichs morgen auf den Wettkampf. Alle 3 entschieden sich neben dem 3-Kampf auch den 4-Kampf zu absolvieren, was sich angesichts der Meldezahlen offensichtlich nur wenige Jungs in der Altersklasse zutrauten. Anton konnte sowohl den 3- als auch den 4-Kampf in der M13 deutlich für sich entscheiden und feierte einen Doppelsieg. Tristan gelang die Vizemeisterschaft im 4-Kampf. Über eine doppelte Vizemeisterschaft freute sich Johann in der M12.
In der W12 stellten sich Anni und Emma der Konkurrenz. Hier verzichtete Pauline auf einen Start zu Gunsten des morgigen Wettkampfs. Auch Anni und Emma absolvierten sowohl 3- als auch 4-Kampf, was in dieser Altersklasse ebenfalls die wenigsten taten. Beide zeigten tolle Mehrkämpfe mit vielen persönlichen Bestleistungen (Emma im Sprint, Weit- und Hochsprung und Anni im Sprint, Ball und Hochsprung). Am Ende durfte Anni über einen Vizetitel im Dreikampf und die Regionsmeisterschaft im Vierkampf jubeln. Emma durfte sich besonders über die Vizemeisterschaft im 4-Kampf freuen.
Unsere jüngsten Starter heute waren Julius und Jakob in der M11, welche beide einen super Wettkampf mit jeweils neuer Dreikampf-Bestleistung zeigten. Dies bedeutete in der Endabrechnung für beide einen Podestplatz. Jakob wurde toller Dritter und Julius darf sich nun Regionsmeister im Mehrkampf nennen!
Kampfrichterin Birgit mit den BTB-Trainern Birte und Lukas. Danke an Martina Schäl, die als Riegenführerin unterstützt hat.
ERGEBNISSE