Beim Thementag „Sprung – Vielfältig springen und abheben“ des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbands (NLV) am 5. August 2025 nahm Anton Schäl gemeinsam mit weiteren Nachwuchsathlet:innen am abwechslungsreichen Sprungtraining im Sportleistungszentrum Hannover teil.
Anton in Hannover nach der Trikotausgabe
Am Dienstag, den 5. August, stand für Anton Schäl ein intensiver Tag im Zeichen der Sprungdisziplinen auf dem Programm. Im Rahmen des NLV SommerCamps leitete Landestrainer Steffen Rothmann den Thementag „Sprung – Vielfältig springen und abheben“.
Am Vormittag trainierte Anton grundlegende koordinative Fähigkeiten mit Fokus auf Schritt- und Lauftechnik für den Weitsprung. Dabei standen Bewegungsrhythmus, Anlaufgestaltung und die Vorbereitung auf explosive Absprünge im Mittelpunkt.
Am Nachmittag begann das Training mit Lauf- und Koordinationsübungen für Hürdensprint, Dreisprung und Stabhochsprung bei Landestrainer Klaus Roloff. Im Anschluss folgte eine Einheit bei Neele Rheinländer, Landestrainerin Hochsprung Nachwuchs, die turnerische Elemente und technische Grundlagen für den Hochsprung vermittelte.
Der Thementag endete um 17:00 Uhr. Für Anton war es eine abwechslungsreiche Trainingseinheit mit wertvollen Impulsen für seine sportliche Entwicklung.